Singvögel

368 Kernbeißer - Coccothraustes coccothraustes

Kernbeißer - Coccothraustes coccothraustes - hawfinch. Ein junger Kernbeißer aus  nebligen Tagen. Winter 2024/2025

367 Kernbeißer - Coccothraustes coccothraustes

Kernbeißer - Coccothraustes coccothraustes - hawfinch.

366 Kernbeißer - Coccothraustes coccothraustes

Kernbeißer - Coccothraustes coccothraustes - hawfinch.

365 Stieglitz - Carduelis carduelis

Stieglitz - Carduelis carduelis - Distelfink - European goldfinch.

364 Stieglitz - Carduelis carduelis

Stieglitz - Carduelis carduelis - Distelfink - European goldfinch. Ein Distelfink aus Niederbayern. Winter 2024/2025

363 Stieglitz - Carduelis carduelis

Stieglitz - Carduelis carduelis - Distelfink - European goldfinch.

362 Haussperling - Passer domesticus ♀

Haussperling - Passer domesticus - Spatz - house sparrow ♀. Haussperling Weibchen aus Niederbayern.

361 Wiesenpieper - Anthus pratensis

Wiesenpieper - Anthus pratensis - meadow pipit

360 Bluthänfling - Linaria cannabina ♂

Bluthänfling - Linaria cannabina - common linnet ♂

359 Bachstelze - Motacilla alba

Bachstelze - Motacilla alba - white wagtail. Die Bachstelze ist ein Singvogel. Niederbayern 2023.

358 Haubenmeise - Lophophanes cristatus

Haubenmeise - Lophophanes cristatus - European crested tit.

357 Haubenmeise - Lophophanes cristatus

Haubenmeise - Lophophanes cristatus - European crested tit.

356 Tannenmeise - Periparus ater

Tannenmeise - Periparus ater - coal tit.

355 Gebirgsstelze - Motacilla cinerea

Gebirgsstelze - Motacilla cinerea - grey wagtail. Eine juvenile Gebirgsstelze bei der Gefiederpflege. Niederbayern im Herbst 2021.

354 Gebirgsstelze - Motacilla cinerea

Gebirgsstelze - Motacilla cinerea - grey wagtail. Eine adulte Gebirgsstelze aus Niederbayern. Schwimmversteck im Herbst 2021.

353 Gebirgsstelze - Motacilla cinerea

Gebirgsstelze - Motacilla cinerea - grey wagtail. Die Gebirgsstelze wird auch Bergstelze genannt. Schwimmversteck im Herbst 2021.

352 Gebirgsstelze - Motacilla cinerea

Gebirgsstelze - Motacilla cinerea - grey wagtail. Eine juv. Gebirgsstelze. Schwimmversteck im Herbst 2021.

351 Schneeammer - Plectrophenax nivalis

Schneeammer - Plectrophenax nivalis - snow bunting. Außerhalb der Brutzeit sind Schneeammern gesellig und gerne in Schwärmen auf Futtersuche.

350 Schneeammer - Plectrophenax nivalis

Schneeammer - Plectrophenax nivalis - snow bunting. Die Schneeammer gilt aktuell nicht als gefährdet.

349 Schneeammer - Plectrophenax nivalis

Schneeammer - Plectrophenax nivalis - snow bunting. Die Schneeammern überwintern hauptsächlich in Mitteleuropa.

348 Schneeammer - Plectrophenax nivalis

Schneeammer - Plectrophenax nivalis - snow bunting.

347 Schneeammer - Plectrophenax nivalis

Schneeammer - Plectrophenax nivalis - snow bunting. Eine Schneeammer im Schnee.

346 Schneeammer - Plectrophenax nivalis

Schneeammer - Plectrophenax nivalis - snow bunting. Schneeammern haben die Größe eines Haussperlings. Bayern Winter 2021.

345 Schneeammer - Plectrophenax nivalis

Schneeammer - Plectrophenax nivalis - snow bunting. Schneeammern ernähren sich von Samen und Insekten.

344 Schneeammer - Plectrophenax nivalis

Schneeammer - Plectrophenax nivalis - snow bunting. Schneeammern brüten in der Tundra Skandinaviens und Shottlands.

 
Powered by Phoca Gallery

Bildersuche

Hilfe zur Suche

Lieber Besucher der Webseite www.naturfotografie.la,
um einfacher auf dieser Homepage nach verschiedenen Bildern suchen zu können, will ich Ihnen eine kleine Hilfestellung geben, da ich über eine große Bilder Datenbank verfüge:

Es ist nicht nötig, die genaue Bezeichnung des Tieres komplett einzugeben. Man kann z.B. bei einem Magerrasen-Perlmutterfalter auch nur "Magerrasen" eingeben. Die Suche erzeugt trotzdem die richtige Auswahl der Tiere. Bei einem Rotmilan kann z.B. nur mit dem Begriff "rot" gesucht werden. Wenn man nach einem Tier sucht, das z.B. Käfer frisst, wie der Feldhamster, braucht man bei der Suche auf meiner Webseite nur "Käfer" einzugeben. Es kommen dann sowohl Bilder von Käfern als auch, wie in diesem Beispiel, ein Tier das Käfer frisst.
Da es z.B. bei Bläulingen, Scheckenfaltern und Perlmutterfaltern sehr viele verschiedene Arten gibt, kann man z.B. nur den Namen des Lebensraumes  des jeweiligen Schmetterlinges eingeben, wie z.B. beim Hochmoor Perlmutterfalter das Wort "Moor". Es erscheinen dann alle Bilder zu diesem Thema wie z.B. der Lungenenzian-Ameisenbläuling, der Hochmoor Perlmutterfalter, der Braunfleckige Perlmutterfalter sowie der Feurige Perlmutterfalter.
Ebenso findet die Suchmaschine zum Thema, wie in diesem Beispiel "Moor", Pflanzen die in einem Moor vorkommen. Mit dem Wort z.B. "Wald" können Sie nach Wildschweinen suchen oder das Waldbrettspiel (=Schmetterling) oder das Waldwiesenvögelchen (=Schmetterling).
Ebenso findet in diesem Fall die Suchmaschine auch das Leberblümchen, das in einem Auwald wächst. Auch die im Wald lebende z.B. Tannenmeise wird dann als Treffer angezeigt.
In Zukunft wird die Suche auch mit englischen Schlagwörtern möglich sein. Die Suche mit lateinischen Bezeichnungen ist bereits möglich.
Viel Spaß beim Suchen :) ...