Schmetterlinge, Nachtfalter - Schmetterlinge, Nachtfalter
Hier auf diesen Seiten finden Sie viele Naturbilder von wildlebenden Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Aufnahmen enstanden in Deutschland und Nachbarländern wie zB. Österreich, Polen und der Schweiz. Ich fand die Schmetterlinge, wie auch die Nachtfalter in freier Natur, und in verschiedenen Lebensräumen. In einem Moor zum Beispiel , konnte ich den Hochmoor-Perlmutterfalter, Lungenenzian-Ameisenbläuling ebenso einen Blauäugigen Waldportier fotografieren. Auf Feuchtwiesen habe ich zB. den Natterwurz-Perlmutterfalter, Mädesüß-Perlmutterfalter und den Baldrian-Scheckenfalter gefunden und fotografiert. Auf Sumpfwiesen finden auch der Lilagold-Feuerfalter, Braunfleckige-Perlmutterfalter und einige Arten mehr ihren Lebensraum. Magerrasengebiete bieten unter anderem dem Thymian-Ameisenbläuling , Magerrasen-Perlmutterfalter und dem Zahnflügel-Bläuling einen Lebensraum, auch das kleine Wiesenvögelchen und das Große Ochsenauge konnte ich dort fotografieren. Auf steinigen, felsigen Hängen ist zB. der Apollofalter ( Parnassius apollo ) und der Mauerfuchs zu finden. An Flussufern und an Weinbergen zB. der Osterluzeifalter. Nachtfalter wie zb. den Birkenspinner findet man im Moor, oder den Nagelfleck im Auwald mit Buchenbestand. In den Auwäldern ist unter anderem das Waldbrettspiel zu finden. Leider wird es durch den Artenschwund eine immer größer werdende Herausforderung, Schmetterlinge und Nachtfalter zu finden und zu fotografieren.

Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Phengaris teleius - scarce large blue. Der sehr seltene Helle Wiesenknopf-Ameisenbläuling aus Niederbayern 2022.

Mittlerer Perlmuttfalter - Fabriciana niobe - Niobe fritillary. Ein sehr schön gezeichneter Mittlerer Perlmuttfalter aus dem Balkan 2022.

Stromtal-Wiesenvögelchen - Coenonympha oedippus - Moor-Wiesenvögelchen - false ringlet. Das Stromtal-Wiesenvögelchen fliegt in einer Generation im Jahr. Osteuropa 2022.

Stromtal-Wiesenvögelchen - Coenonympha oedippus - Moor-Wiesenvögelchen - false ringlet. Das Stromtal-Wiesenvögelchen galt in Deutschland lange als ausgestorben.Osteuropa 2022.

Stromtal-Wiesenvögelchen - Coenonympha oedippus - Moor-Wiesenvögelchen - false ringlet. Das Stromtal-Wiesenvögelchen wird auch Moor-Wiesenvögelchen genannt. Osteuropa 2022

Blauschwarzer Eisvogel - Limenitis reducta - southern white admiral. Ein Blauschwarzer Eisvogel mit offenen Flügeln. Balkan 2022

Blauschwarzer Eisvogel - Limenitis reducta - southern white admiral. Ein Blauschwarzer Eisvogel auf Geißblatt. Balkan 2022.

Blauschwarzer Eisvogel - Limenitis reducta - southern white admiral. Der Blauschwarze Eisvogel erreicht eine Flügelspannweite von 45-50mm. Balkan 2022.

Berghexe - Chazara briseis - hermit ♀. Ein frisches Weibchen der sehr seltenen Berghexe. Balkan 2022.

Großer Schillerfalter - Apatura iris - purple emperor. Der Große Schillerfalter bevorzugt lichte Auwälder und Laubwälder. Niederbayern 2022.

Großer Schillerfalter - Apatura iris - purple emperor. Der Große Schillerfalter erreicht eine Flügelspannweite von 55-70mm. Niederbayern 2022.

Kleines Nachtpfauenauge - Saturnia pavonia - small emperor moth ♂. Das Kleine Nachtpfauenaugen gehört zu den Pfauenspinnern. Niederbayern 2022.

Karstweißling - Pieris mannii - southern small white. Der Karstweißling ist im Mittelmeeraum weit verbreitet. Balkan 2022.

Braunauge - Lasiommata maera - large wall brown. Das Braunauge fliegt in zwei Generationen im Jahr. Bayern 2022.

Fetthennen-Bläuling - colitantides orion - chequered blue. Der Fetthennen Bläuling ist in Deutschland leider vom Aussterben bedroht. Balkan 2022.