Schmetterlinge, Nachtfalter - Schmetterlinge, Nachtfalter
Hier auf diesen Seiten finden Sie viele Naturbilder von wildlebenden Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Aufnahmen enstanden in Deutschland und Nachbarländern wie zB. Österreich, Polen und der Schweiz. Ich fand die Schmetterlinge, wie auch die Nachtfalter in freier Natur, und in verschiedenen Lebensräumen. In einem Moor zum Beispiel , konnte ich den Hochmoor-Perlmutterfalter, Lungenenzian-Ameisenbläuling ebenso einen Blauäugigen Waldportier fotografieren. Auf Feuchtwiesen habe ich zB. den Natterwurz-Perlmutterfalter, Mädesüß-Perlmutterfalter und den Baldrian-Scheckenfalter gefunden und fotografiert. Auf Sumpfwiesen finden auch der Lilagold-Feuerfalter, Braunfleckige-Perlmutterfalter und einige Arten mehr ihren Lebensraum. Magerrasengebiete bieten unter anderem dem Thymian-Ameisenbläuling , Magerrasen-Perlmutterfalter und dem Zahnflügel-Bläuling einen Lebensraum, auch das kleine Wiesenvögelchen und das Große Ochsenauge konnte ich dort fotografieren. Auf steinigen, felsigen Hängen ist zB. der Apollofalter ( Parnassius apollo ) und der Mauerfuchs zu finden. An Flussufern und an Weinbergen zB. der Osterluzeifalter. Nachtfalter wie zb. den Birkenspinner findet man im Moor, oder den Nagelfleck im Auwald mit Buchenbestand. In den Auwäldern ist unter anderem das Waldbrettspiel zu finden. Leider wird es durch den Artenschwund eine immer größer werdende Herausforderung, Schmetterlinge und Nachtfalter zu finden und zu fotografieren.

Randring-Perlmuttfalter - Boloria eunomia - bog fritillary. Ein Randring-Perlmuttfalter auf Schlangen-Knöterich. Fotografiert 2023.

Blauschillernder Feuerfalter - Lycaena helle - violet copper. Der Blauschilernde-Feuerfalter kommt in Europa nur lokal in kleinen Populationen vor. Fotografiert 2023.

Blauschillernder Feuerfalter - Lycaena helle - violet copper. Die Raupen vom Blauschilernden-Feuerfalter fressen an Schlangen-Knöterich. Irgendwo in Europa 2023.

Blauschillernder Feuerfalter - Lycaena helle - violet copper. Der Blauschilernde-Feuerfalter ist in Europa stark gefährdet oder teilweise vom Aussterben bedroht. Fotografiert 2023.

Spanisches Ochsenauge - Pyronia bathseba - Spanish Gatekeeper. Das Spanische Ochsenauge ist hauptsächlich in Frankreich und Spanien anzutreffen. Südeuropa 2023.

Spanisches Ochsenauge - Pyronia bathseba - Spanish Gatekeeper. Spanisches Ochsenauge aus Südeuropa 2023.

Spanischer Eichenzipfelfalter - satyrium esculi - false ilex hairstreak. Lebensraum des spanischen Eichenzipfelfalters sind besonnte, windgeschützte Eichenwälder. Südeuropa 2023.

Östlicher Quendelbläuling - Pseudophilotes vicrama - eastern baton blue. Die Raupe des Östlichen Quendelbläulings frisst an Thymian. Balkan 2023.

Balkan-Osterluzeifalter - Zerynthia (Allancastria) cerisy - eastern festoon. Die Raupen des Balkan-Osterluzeifalters ernährt sich von verschiedenen Pfeifenblumenarten. Balkan 2023.

Balkan-Osterluzeifalter - Zerynthia (Allancastria) cerisy - eastern festoon. Der Balkan-Osterluzeifalter wird auch Östlicher Osterluzeifalter genannt. Balkan 2023

Kleiner Schlehen-Zipfelfalter - Satyrium acaciae - sloe hairstreak. Die Raupe des kleinen Schlehen-Zipfelfalter frisst an Krüpelschlehen. Südeuropa 2023.

Gelber Aurorafalter - Anthocharis euphenoides - Provence orange tip. Der Gelbe Aurorafalter bevorzugt offene blütenreiche Halbtrockenrasen. Südeuropa 2023.

Wegerich-Scheckenfalter - Melitaea cinxia - Glanville fritillary. Ein Wegerich-Scheckenfalter aus dem Balkan 2023.

Himmelblauer Bläuling - Polyommatus bellargus - Adonis blue ♀. Ein recht frisches Weibchen des Himmelblauen Bläulings. Balkan 2023

Östlicher Quendelbläuling - Pseudophilotes vicrama - eastern baton blue. Ein Östlicher Quendelbläuling aus dem Balkan 2023.

Großer Waldportier - Hipparchia fagi - woodland grayling. Der Große Waldportier bevorzugt lichte Laubwälder. Balkan 2022.