Schmetterlinge, Nachtfalter - Schmetterlinge, Nachtfalter
Hier auf diesen Seiten finden Sie viele Naturbilder von wildlebenden Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Aufnahmen enstanden in Deutschland und Nachbarländern wie zB. Österreich, Polen und der Schweiz. Ich fand die Schmetterlinge, wie auch die Nachtfalter in freier Natur, und in verschiedenen Lebensräumen. In einem Moor zum Beispiel , konnte ich den Hochmoor-Perlmutterfalter, Lungenenzian-Ameisenbläuling ebenso einen Blauäugigen Waldportier fotografieren. Auf Feuchtwiesen habe ich zB. den Natterwurz-Perlmutterfalter, Mädesüß-Perlmutterfalter und den Baldrian-Scheckenfalter gefunden und fotografiert. Auf Sumpfwiesen finden auch der Lilagold-Feuerfalter, Braunfleckige-Perlmutterfalter und einige Arten mehr ihren Lebensraum. Magerrasengebiete bieten unter anderem dem Thymian-Ameisenbläuling , Magerrasen-Perlmutterfalter und dem Zahnflügel-Bläuling einen Lebensraum, auch das kleine Wiesenvögelchen und das Große Ochsenauge konnte ich dort fotografieren. Auf steinigen, felsigen Hängen ist zB. der Apollofalter ( Parnassius apollo ) und der Mauerfuchs zu finden. An Flussufern und an Weinbergen zB. der Osterluzeifalter. Nachtfalter wie zb. den Birkenspinner findet man im Moor, oder den Nagelfleck im Auwald mit Buchenbestand. In den Auwäldern ist unter anderem das Waldbrettspiel zu finden. Leider wird es durch den Artenschwund eine immer größer werdende Herausforderung, Schmetterlinge und Nachtfalter zu finden und zu fotografieren.

Kleiner Fuchs - Aglais urticae - small tortoiseshell. Diesen Kleinen Fuchs habe ich am rand einer Feuchtwiese in Ostbayern fotografiert.

Kleiner Fuchs - Aglais urticae - small tortoiseshell. Der Kleine Fuchs ist ein Edelfalter. Ostbayern 2019.

Zitronenfalter - Gonepteryx rhamni - common brimstone. Der Zitronenfalter ist ein Tagfalter aus der Familie der Weißlinge. Niederbayern 2019.

Mittlerer Perlmutterfalter - Argynnis niobe - Niobe fritillary. Der Mittlere Perlmutterfalter ist in Deutschland sehr selten geworden.

Schwalbenschwanz - Papilio machaon - swallowtail. Sehr frischer Schwalbenschwanz in einer Wiese in Oberbayern fotografiert.

Lilagold-Feuerfalter - Lycaena hippothoe - purple-edged copper ♀. Ein Weibchen des Lilagold Feuerfalters im Morgenlicht saugt am Feldthymian.

Lilagold-Feuerfalter - Lycaena hippothoe - purple-edged copper ♀. Der Lilagold-Feuerfalter wird auch Kleiner Ampfer-Feuerfalter genannt.

Lilagold-Feuerfalter - Lycaena hippothoe - purple-edged copper ♀. Ein Weibchen des Lilagold-Feuerfalters.

Kreuzenzian-Ameisenbläuling - Phengaris rebeli - Maculinea rebeli - mountain Alcon blue. Der Kreuzenzian-Ameisenbläuling ist sehr Standorttreu. Dieser Schmetterling braucht vor allem Kalkmagerrasen.

Schwalbenschwanz - Papilio machaon - swallowtail. Der Schwalbenschwanz aus der Familie der Ritterfalter.

Schwalbenschwanz - Papilio machaon - swallowtail. Der Schwalbenschwanz, mittlerweile eine seltene Erscheinung in den Wiesen.

Schwalbenschwanz - Papilio machaon - swallowtail. Ein sehr frischer Schwalbenschwanz, den ich in Oberbayern fotografieren konnte.

Brombeer-Perlmutterfalter - Brenthis daphne - marbled fritillary. Ein sehr frischer Brombeer-Perlmutterfalter. Im östlichen Europa fotografiert.

Großer Perlmuttfalter - Argynnis aglaja - dark green fritillary. Der Große Perlmutterfalter fliegt in den Sommermonaten von Juni bis August.

Kreuzenzian-Ameisenbläuling - Phengaris rebeli - Maculinea rebeli - mountain Alcon blue. Auf diesem Foto ist der in Deutschland sehr seltene Kreuzenzian-Ameisenbläuling zu sehen.

Natterwurz-Perlmutterfalter - Boloria titania - Titania's Fritillary. Ein noch relativ frischer Natterwurz-Perlmutterfalter aus den Alpen.

Natterwurz-Perlmutterfalter - Boloria titania - Titania's Fritillary. Ein Natterwurz-Perlmutterfalter mit offene Flügel. Alpen 2019.

Ehrenpreis-Scheckenfalter - Melitaea aurelia - Nickerl's fritillary. Der Ehrenpreis-Schekenfalter ist ein eher kleiner Scheckenfalter im Vergleich zu anderen Faltern dieser Familie..

Schwarzer Trauerfalter - Neptis rivularis - Hungarian glider. Die Raupen des Schwarzen Trauerfalters ernähren sich unter anderem von verschiedenen Spiersträuchern. Osteuropa 2019.

Natterwurz-Perlmutterfalter - Boloria titania - Titania's Fritillary. Der sehr seltene Natterwurz-Perlmutterfalter ist ein Tagfalter aus der Edelfalter Familie, und kommt nur im südlichen Deutschland vor.

Mittlerer Perlmutterfalter - Argynnis niobe, Niobe fritillary. Der Mittlerer Perlmutterfalter fliegt jährlich in einer Generation von Ende Juni bis September.Der Mittlere Perlmutterfalter ist ein Edelfalter.

Ehrenpreis-Scheckenfalter - Melitaea aurelia. Der Ehrenpreis Scheckenfalter ist ein Tagschmetterling aus der Familie der Edelfalter. Der Melitaea aurelia fliegt jährlich in einer Generation vom Juni bis ende Juli.Alpenvorland 2019.